Gerätewagen Gefahrgut 2
Durch Mittel des Freistaats Thüringen und des Landkreises Altenburger Land wurde der Gerätewagen Gefahrgut im April 1996 beschafft. Er kommt bei der Durchführung von Sofortmaßnahmen in Schadensfällen mit gefährlichen Stoffen und Gütern zum Einsatz. Er besitzt unter anderem einen Witterungsschutz (anbaubares Zelt), so dass sich ein Trupp, unter Mithilfe anderer Einsatzkräfte, Chemikalienschutzanzüge anlegen kann. Das Fahrgestell des GW-G ist ein Mercedes Benz und der Aufbau von der Firma Heines Wuppertal.
Allgemeine Daten: | ||
Funkrufname: | Florian Schmölln 1/54/1 | |
Besatzung: | 1/2 | |
Technische Daten: | ||
Fahrgestell: | Mercedes-Benz | |
Aufbau: | Heines Wuppertal | |
Typ: | GWG 2 | |
Einsatzbereich: | Gefahrguteinsätze, Umwelteinsätz | |
GWG-2
gwg_001.jpg
http://feuerwehr-schmoelln.org/images/schmoelln/fahrzeuge/slide_gwg/gwg_001.jpg
gwg_004.jpg
http://feuerwehr-schmoelln.org/images/schmoelln/fahrzeuge/slide_gwg/gwg_004.jpg
gwg_002.jpg
http://feuerwehr-schmoelln.org/images/schmoelln/fahrzeuge/slide_gwg/gwg_002.jpg
gwg_003.jpg
http://feuerwehr-schmoelln.org/images/schmoelln/fahrzeuge/slide_gwg/gwg_003.jpg
gwg_005.jpg
http://feuerwehr-schmoelln.org/images/schmoelln/fahrzeuge/slide_gwg/gwg_005.jpg